Aktuelle Ausschreibung im Januar 2025
Öffentliche Ausschreibung nach VOB / A
a) Name, Anschrift des Auftraggebers (Vergabestelle) Telefon, E-Mail-Adresse usw.:
KWGN
Kommunale Wohnungs- und Grundstücks GmbH Nußloch
Hauptstraße 40, 69226 Nußloch
Tel.: 06224-99290 www.kwgn.de
E-Mail: geschaeftsstelle@kwg-nussloch.de
b) Vergabeverfahren:
öffentliche Ausschreibung
c) Art des Auftrags:
Ausführung von Bauleistungen
d) Ort der Ausführung:
Kaiserstraße 16, 69226 Nussloch
e) Art und Umfang der Leistung:
Rohbauarbeiten,
Umbauarbeiten im Bestandsgebäude
sowie Erstellung eines Anbaus sowie dazugehöriger
Laubengangkonstruktion
Insgesamt ca. 1025m² Wohnfläche, davon 765m² sanierter Bestand und 260² Neubau
Neubauvolumen ca. 1800m³, Bestandsbauvolumen ca. 5300m³
f) Frist für die Ausführung:
Beginn: 03.03.2025
Ende: 30.09.2025
g) Nebenangebote sind:
nicht zugelassen
h) mehrere Hauptangebote sind:
nicht zugelassen
i) Ausschreibende Stelle, bei der die Vergabeunterlagen
angefordert/eingesehen werden können:
schlude ströhle richter architekten bda
Ansprechpartner: Herr Ströhle Tel. 0711/620165-0
Mail:
k.stroehle@ssr-architekten.de
j) Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote:
14.2.2025, 11:00 Uhr
k) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind:
KWGN - Sinsheimer Straße 19, 69226 Nußloch
l) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen:
deutsch
m) Eröffnung der Angebote:
Datum: 14.02.2025
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Rathaus Nußloch, Sitzungssaal
n) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen:
Nach § 16 VOB/B, den Besonderen und Zusätzlichen
Vertragsbedingungen
o) Rechtsform der Bietergemeinschaften:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem
Vertreter
p) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des
Bieters:
Mit dem Angebot einzureichen: Nachweis der
Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß § 6a Abs. 2 VOB/A. Näheres siehe Nr. 3.1 und 3.2 Aufforderung zur Angebotsabgabe z.B. - KE 110.1 (B) A -
Nachweise: Im Angebot sind Angaben (Eigenerklärungen) gem. § 6a Abs. 2 Nr. 1 bis 9 VOB/A zu machen. Bei Bietergemeinschaften sind die Angaben für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu machen.
Die Vergabestelle behält sich vor, von den Bietern nach Angebotsabgabe die Vorlage geeigneter Nachweise zu den Eigenerklärungen zu verlangen. Anstelle von Eigenerklärungen kann auch auf die
Eintragungen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunter-nehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) verwiesen werden.
Mit dem Angebot ist ferner eine aktuelle Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen gemäß § 48 Abs. 1 Satz 1 EstG vorzulegen.
Im Angebot ist ferner anzugeben (Eigenerklärung), dass keine Ausschlussgründe nach § 21 Abs. 1 AEntG und § 21 SchwarzArbG, vorliegen.
Die Vergabestelle behält sich vor, Auskünfte beim Gewerbezentralregister einzuholen.
q) Bindefrist:
24.03.2025
r) Stelle zur Nachprüfung behaupteter Vergabeverstöße
ist:
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A):
VOB-Stelle beim Regierungspräsidium Karlsruhe, Durlacher Allee 100, 76137 Karlsruhe.
Öffentliche Ausschreibung nach VOB / A
a) Name, Anschrift des Auftraggebers (Vergabestelle) Telefon, E-Mail-Adresse usw.:
KWGN Kommunale Wohnungs- und Grundstücks GmbH Nußloch
Hauptstraße 40, 69226
Nußloch
Tel.:
06224-99290 www.kwgn.de
Email:
geschaeftsstelle@kwg-nussloch.de
b) Vergabeverfahren:
öffentliche Ausschreibung
c) Art des Auftrags:
Ausführung von Bauleistungen
d) Ort der Ausführung:
Kaiserstraße 16, 69226 Nussloch
e) Art und Umfang der Leistung:
Abbrucharbeiten eines Gebäudeteils
2 geschossiges Gebäude in Massivbauweise (hauptsächlich Ziegelmauerwerk) mit Satteldach und Untergeschoss. Installationen und Einbauten sind
größtenteils entfernt.
Zum Bestand ist
eine saubere Trennfuge herzustellen. Erschütterungen im Bestand sind zu vermeiden.
Grundfläche ca. 150 m²
Bruttorauminhalt
BRI ca. 2000 m³
Außenwand
ca. 600 m²
Innenwand
ca. 100 m²
Decken
ca. 450 m²
Dach
ca. 200 m²
Des Weiteren sind
die angrenzenden Umspannstation
inklusive Nachbargrundstücke gegen Abbruchgut zu
sichern.
f) Frist für die Ausführung:
Beginn: 26.08.2024
Ende: 04.10.2024
g) Nebenangebote
sind
nicht zugelassen
h) mehrere Hauptangebote sind:
nicht zugelassen
i) Ausschreibende Stelle, bei der die Vergabeunterlagen
angefordert/eingesehen werden können:
schlude ströhle
richter architekten bda
Ansprechpartner: Herr Ströhle Tel. 0711/620165-0
Mail:
k.stroehle@ssr-architekten.de
j) Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote:
28.06.2024, 11:00
Uhr
k) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind:
Anna Vogt, Gemeinde
Nußloch, Sinsheimer Straße 19, 69226 Nußloch
l) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen:
deutsch
m) Eröffnung der Angebote:
Datum:
28.06.2024 Uhrzeit: 11:00
Rathaus Nußloch, Sitzungssaal, Sinsheimer Str. 19
n) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen:
Nach § 16 VOB/B,
den Besonderen und Zusätzlichen Vertragsbedingungen
o) Rechtsform der Bietergemeinschaften:
Gesamtschuldnerisch
haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
p) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters:
Mit dem Angebot einzureichen: Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß § 6a Abs. 2 VOB/A. Näheres siehe Nr. 3.1 und 3.2
Aufforderung zur Angebotsabgabe z.B. - KEV 110.1 (B) A - Nachweise: Im Angebot sind Angaben (Eigenerklärungen) gem. § 6a Abs. 2 Nr. 1 bis 9
VOB/A zu machen. Bei Bietergemeinschaften sind die Angaben für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu machen.
Die Vergabestelle behält sich vor, von den Bietern nach Angebotsabgabe die Vorlage geeigneter Nachweise zu den Eigenerklärungen zu verlangen. Anstelle von Eigenerklärungen kann auch auf die
Eintragungen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) verwiesen werden.
Mit dem Angebot ist ferner eine aktuelle Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen gemäß § 48 Abs. 1 Satz 1 EstG vorzulegen.
Im Angebot ist ferner anzugeben (Eigenerklärung), dass keine Ausschlussgründe nach § 21 Abs. 1 AEntG und § 21 SchwarzArbG, vorliegen.
Die Vergabestelle behält sich vor, Auskünfte beim Gewerbezentralregister einzuholen. Mit dem Angebot ist ein Bestätigungsschreiben der Versicherung des Bieters, dass eine
Betriebshaftpflichtversicherung ohne Radiusklausel existiert, vorzulegen.
Verfügbare Unterlagen: Bestandspläne und Verwertungsgutachten. Eine qualifizierte Kosteneinschätzung zur Beurteilung einer
wirtschlichen Angebotsabgabe liegt vor.
q) Bindefrist:
23.08.2024
r) Stelle zur Nachprüfung behaupteter Vergabeverstöße ist:
Nachprüfungsstelle
(§ 21 VOB/A):
VOB-Stelle beim Regierungspräsidium Karlsruhe, Durlacher Allee 100, 76137
Karlsruhe